Sie sind hier: Startseite
Realschule Waldbröl
![]() |
Herzlich willkommen auf unserer Website |
Auslosung der Lotterie hat stattgefunden!
Die Gewinner finden Sie unten.
Die Gewinner der Verlosung finden Sie hier [19 KB]
Corona- News vom 11.02.2021
Trotz der erfreulichen Entwicklung beim Pandemiegeschehen müssen mögliche Schritte zur Öffnung von Schulen besonnen und vorsichtig erfolgen.
Regelungen für die Abschlussklassen Stufe 10: Präsenzunterricht ab dem 22.02.21
Allen Schülerinnen und Schülern, die vor Prüfungen (ZP 10) bzw. vor dem Mittleren Schulabschluss stehen, wird ab dem 22.02.21 eine Rückkehr in den Präsenzunterricht ermöglicht. Unsere Klassen 10b, c, d kommen wieder für einige Stunden Deutsch; Mathematik und Englisch in die Schule. Dies können wir aufgrund unseres guten Hygienekonzepts verantworten.
Ob Klassenarbeiten erst nach Ostern geschrieben werden, entscheiden wir kurzfristig.
Regelungen für Stufen 5-9: Distanzunterricht bis auf Weiteres
Die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5-9 werden auch nach dem 22.02.21 vorerst noch auf Distanz unterrichtet.
Für Kinder der Stufen 5 und 6 wird auf Antrag der Eltern eine pädagogische Betreuung ermöglicht. Schülerinnen und Schüler der Stufe 7-9 bekommen auf Initiative der Schulleitung das Angebot, ihre Aufgaben in der Schule zu erledigen, wenn sie zu Hause nicht erfolgreich am Distanzunterricht teilnehmen können (erweiterte Betreuung).
Regelungen für den Sportunterricht
Auch im Fach Sport findet der Unterricht grundsätzlich statt. Er soll, wann immer es die Witterung zulässt, im Freien stattfinden. Beim Sportunterricht in der Halle ist grundsätzlich eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Nur bei Phasen intensiver, körperlicher Daueranstrengung soll auf das Tragen eines Schutzes verzichtet werden.
Schutzpaket und zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten in Schule
Schutzmasken nach dem FFP-2 Standard wurden durch den Schulträger ausgeliefert und stehen für alle Lehrkräfte und sonstiges Personal zur Verfügung, insgesamt zwei Masken pro Präsenztag. Das Angebot für Lehrkräfte, sich testen zu lassen, wird erweitert auf zwei Tests pro Woche bis zu den Osterferien.
Verschiebung von VERA 8
Die Lernstanderhebungen, die im Zeitraum vom 02.03. bis zum 19.03.21 durchgeführt werden sollten, werden auf den Beginn des kommenden Schuljahres (frühestens September 2021) verschoben.
Reduzierung der Zahl der Klassenarbeiten
Die vorgeschriebene Zahl der Klassenarbeiten wird in diesem Jahr reduziert, Dazu wird in Kürze eine Änderung der APO SI, §6, erlassen. Im zweiten Halbjahr sind nur zwei „Schriftliche Arbeiten“ zu erbringen. Die ZP 10 gilt als eine dieser Leistungen.
Berufliche Orientierung
Praktika in Stufe 9 und Berufsfelderkundungen in Stufe 8 finden nicht statt. Nur in Ausnahmefällen, wenn die Eltern und der Betrieb schriftlich ihr Einverständnis erklären, können Praktika in Stufe 9 in Präsenzform genehmigt werden. An ihre Stelle treten Standardelemente in digitalen Formaten.
Informationen für Eltern der Stufe 4 finden Sie auf dieser Seite
(oben rechts).
(oben rechts).
Informationen für Eltern der Stufe 4 finden Sie hier. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. [686 KB] Das Anmeldeformular finden Sie hier. [15 KB] |
In diesem Jahr werden die Weihnachtsferien vorgezogen. Der letzte Schultag vor den Ferien ist jetzt Freitag, der 18.12.2020. |
Lesung an der Realschule Waldbröl Der 12.11.2020 war für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 kein Schultag wie jeder andere, denn etwas ganz Besonderes stand auf dem Programm. weiterlesen |
Die neue Schülersprecherin stellt sich vor. weiterlesen |
Schulsozialarbeit Frau Müller bietet im Augenblick eine telefonische Sprechstunde freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr unter der Nummer 0178/8123652 an und ist für eine persönliche Sprechstunde in der Realschule mittwochs von 9:00 bis 10:00 Uhr in der Schule anzutreffen. |
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Schulstart nach den Herbstferien Wir starten mit regulärem Schulbetrieb und „fahren auf Sicht“. Wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder sich in den Herbstferien gut erholt haben und gesund (!) in die neue Schulwoche starten können. Die Entwicklung des Infektionsgeschehens macht es laut Aussage der Schulministerin erforderlich, dass in der Schule verschiedene Hinweise und Empfehlungen zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus beachtet werden müssen. Richtiges Lüften Das Umweltbundesamt hat eine Handreichung zum richtigen Lüften in Schulen erarbeitet, um das Risiko zu reduzieren, sich mit dem Corona Virus zu infizieren. Die Empfehlungen lauten: · Stoßlüften alle 20 Minuten, · Querlüften wo immer es möglich ist, · Lüften während der gesamten Pausendauer. Da die Temperaturen im Herbst/ Winter nun sinken werden, empfehlen wir allen Schülerinnen und Schülern, sich im Unterricht stets warm anzuziehen. Tragen einer MundNaseBedeckung Eine weitere und etablierte Maßnahme zum Infektionsschutz in den Schulen ist das ständige Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, im Unterricht, im Gebäude und auf dem Schulhof. Verhalten bei Symptomen einer Krankheit Sollte ihr Kind Erkältungssymptome zeigen, darf es die Schule zunächst nicht besuchen. Bitte beobachten sie ihr Kind 48 Stunden, ob es weitere typische Symptome einer Erkrankung mit COVID 19, wie z.B. Fieber, Halsschmerzen, Atembeschwerden, Verlust des Geschmackssinns, … entwickelt. Wenn ja, suchen sie bitte umgehend einen Arzt auf. Wenn nicht, darf Ihr Kind wieder die Schule besuchen. Schülerinnen und Schüler, die im Unterricht Symptome entwickeln, müssen sofort den Klassenraum verlassen und im Sanitätsraum darauf warten, von den Eltern abgeholt zu werden. Die Eltern werden gebeten die Krankheitssymptome von einem Arzt untersuchen lassen |
Klasse | Raum | Eingang | Schulhof |
5a | A 211 | Technikraum (ehemalige Bibliothek) | unten |
5b | B 216 | Bohlenhagener Straße | unten |
6a | A 213 | Technikraum (ehemalige Bibliothek) | unten |
6b | C 125 | C- Gebäude (Computerraum) | oben |
6c | A 215 | Technikraum (ehemalige Bibliothek) | unten |
7a | A 212 | Technikraum (ehemalige Bibliothek) | unten |
7b | B 203 | Hauswirtschaftsraum | unten |
7c | B 202 | Hauswirtschaftsraum | unten |
7d | B 207 | Haupteingang | oben |
8a | C 226 | Chormuschel | oben |
8b | B 208 | Haupteingang | oben |
8c | A 110 | Bohlenhagener Straße | unten |
9a | A 111 | Bohlenhagener Straße | unten |
9b | A 210 | Haupteingang | oben |
9c | A 113 | Bohlenhagener Straße | unten |
9d | A 109 | Haupteingang | oben |
10b | C 124 | C- Gebäude (Computerraum) | oben |
10c | B 201 | Physikraum/ neue Bücherei | oben |
10d | A 114 | Bohlenhagener Straße | oben |
Aktuelles |
Termine |
![]() |